Psychologie: Dein Start in den Traumberuf
Karriereplanung für Studierende
Ressourcen erzeugen im Wirtschaftskontext
Die Kunst der Ressourcenerzeugenden Beratung. Das Bonner Ressourcen Modell.
Alkohol genießen mit System
Praktische Hilfe zur Stärkung von Selbstkontrolle, Steigerung der Lebensqualität, MPU-Vorbereitung nach Führerscheinverlust
von Edmund Wirzba
Behandlungsfokus
Psychodynamische Therapieplanung, Ziel- und Zeitbegrenzung, Praxisgerechte Nutzung der OPD-2, Bericht an den Gutachter
Bericht abgelehnt – was nun?
Praxis-Ratgeber zu den wichtigsten Ablehnungsgründen mit zahlreichen Antrags-Beispielfällen für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Das Repetitorium
Lehr- und Lernbuch für die schriftlichen Abschlussprüfungen zum Psychologischen Psychotherapeuten und zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
DIN 33430 (Sonderdruck)
Anforderungen an berufsbezogene Eignungsdiagnostik
von Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) e.V. (Hrsg.)
Erfolgsfaktor Wirtschaftspsychologie
147fache Kompetenz, die Sie weiterbringt!
von Wirtschaftspsychologie aktuell (Hrsg.), Deutscher Psychologen Verlag GmbH (Hrsg.)
Familien in Deutschland
Beiträge aus familienpsychologischer Sicht (BDP-Bericht 2009)
von Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) e.V. (Hrsg.)
Faszination Tiefenpsychologie
22 persönliche Lebens- und Berufswege
Geschlechtergerechte Psychotherapie und Psychiatrie
"Zwei Seelen wohnen, ach! In meiner Brust" Beiträge zur allgemeinen PSYCHOtherapie 3
Jetzt bin ich Psychotherapeut
Wissenswertes zu Approbation und Berufspraxis
von Verband Psychologischer Psychotherapeuten im BDP e.V. (VPP) (Hrsg.), Marcus Rautenberg
Kompetenz in der Eignungsbeurteilung
Mit Qualität die Zukunft der Personalauswahl gestalten
von Wirtschaftspsychologie aktuell (Hrsg.), Deutscher Psychologen Verlag GmbH (Hrsg.)
Kultur der Therapie der Kulturen
Psychotherapie und Psychiatrie mit Migrationshintergrund. Beiträge zur allgemeinen PSYCHOtherapie 6
Liebe ist die Antwort
Beiträge aus Psychotherapie, Pädagogischer Psychologie, Familienpsychologie, Wirtschaftspsychologie, Sozialpsychologie
Neue Wege in der Psychotherapie
Beiträge zu Verfahrensvielfalt und Beziehungsorientierung
von AVP (Hrsg.)
Praxis der Neuropsychotherapie
Wie die Psyche das Gehirn formt
von Gabriele Eßing
Praxisbuch VT-Bericht
Berichterstellung und Gutachterverfahren in der Verhaltenstherapie
Psychologische Sachverständige im Rechtswesen
Verzeichnis der zertifizierten FachpsychologInnen für Rechtspsychologie BDP/DGPs
Psychoonkologie in freier Praxis
Psychotherapeutische Langzeitbehandlung von krebskranken Menschen
Struktur und Psychodynamik
Möglichkeiten und Grenzen der Veränderung durch Psychotherapie
Unternehmen: Unternehmer/in
Der zielorientierte Weg in die Selbständigkeit für Psychologinnen und Psychologen
Wirksam behandeln
Nutzung von bewussten und unbewussten Aufträgen in der Psychotherapie, Medizin und Supervision